Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:
MO - DO 8:00 - 18:00 | FR 8:00 - 16:30 Uhr
Abendkurse kaufmännisch

Buchhaltung II - System und Praxis

  • Termine:
       17.02.2025 - 28.02.2025

    Buchhaltung II - System und Praxis

       17.03.2025 - 28.03.2025

    Buchhaltung II - System und Praxis

       05.05.2025 - 16.05.2025

    Buchhaltung II - System und Praxis

       23.06.2025 - 04.07.2025

    Buchhaltung II - System und Praxis

  • Dauer: 2 Wochen
  • Kurs-Art: Abendkurs
  • Standorte:
    Live-Online-Training
  • max. Teilnehmerzahl
    12
  • Seminarform:
    Berufsbegleitend
https://cbw-weiterbildung.de/berufsbegleitende-weiterbildung/bwl-rechnungswesen/buchhaltung-ii-system-und-praxis/live-online-training.html

Kursinformationen

  • Termin:
  • max.
    12 TN
  • Standort:
  • Seminarform:
    Berufsbegleitend
  • Themengebiet:
    Buchhaltung - Controlling
    Weitere Termine:
  • 17.03.2025 - 28.03.2025
  • 05.05.2025 - 16.05.2025
  • 23.06.2025 - 04.07.2025

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Personen, die Grundkenntnisse im Bereich Buchführung mitbringen (Buchführung I - Grundlagen) und beruflich intensiv in das Thema betriebliches Rechnungswesen einsteigen wollen. Für die Vermittlung des umfangreichen Lernstoffes sollte Interesse für kaufmännische Zusammenhänge sowie Lernbereitschaft vorhanden sein.

Lernziel

Das Seminar vermittelt vertiefende Kenntnisse in der Buchführung.

Voraussetzungen

  • Kenntnisse der vermittelten Seminarinhalte Buchführung I

Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen der Buchführung und ordnungsmäßiger
  • Buchführung und Organisation
  • Gemeinschaftskontenrahmen (GKR) und Industriekontenrahmen (IKR)
  • Kontokorrent- und Anlagenbuchhaltung
  • Erfolgsverbuchung bei Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Handelsrechtliche und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften
  • Jahresabschluss und Betriebsübersicht
  • Auswertung der Buchführung

Methoden

Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen

Zeugnis

Zertifikat von CBW

Unterrichtszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 18:00 - 21:15 Uhr

Förderung

Förderung mit Bildungsprämie oder Weiterbildungsbonus (abhängig vom jeweiligen Bundesland) möglich.

Sonstiges

Dieses Seminar ist für Privatpersonen von der MwSt. befreit.