Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:
MO - DO 8:00 - 18:00 | FR 8:00 - 16:30 Uhr
Abendkurse SAP Anwendungen

SAP S/4HANA Finance S4F00 - Überblick SAP Accounting

  • Termine:
       10.02.2025 - 13.02.2025

    SAP S/4HANA Finance

    S4F00 - Überblick SAP Accounting

       10.03.2025 - 13.03.2025

    SAP S/4HANA Finance

    S4F00 - Überblick SAP Accounting

       07.04.2025 - 10.04.2025

    SAP S/4HANA Finance

    S4F00 - Überblick SAP Accounting

       12.05.2025 - 15.05.2025

    SAP S/4HANA Finance

    S4F00 - Überblick SAP Accounting

       23.06.2025 - 26.06.2025

    SAP S/4HANA Finance

    S4F00 - Überblick SAP Accounting

  • Dauer: 1 Woche
  • Kurs-Art: Abendkurs
  • Standorte:
    Live-Online-Training
  • max. Teilnehmerzahl
    10
  • Seminarform:
    Berufsbegleitend
https://cbw-weiterbildung.de/berufsbegleitende-weiterbildung/sap-anwender/sap-s4hana-finance-ueberblick-sap-accounting/live-online-training.html

Kursinformationen

  • Termin:
    10.02.2025 - 13.02.2025
  • max.
    10 TN
  • Standort:
    Live-Online-Training
  • Seminarform:
    Berufsbegleitend
  • Themengebiet:
    SAP-Anwender
    Weitere Termine:
  • 10.03.2025 - 13.03.2025
  • 07.04.2025 - 10.04.2025
  • 12.05.2025 - 15.05.2025
  • 23.06.2025 - 26.06.2025

Zielgruppe

Anwendungsberater, Projektmanager, Business User, Super-/Key-/Power-User

Lernziel

Dieses Seminar gibt dem Teilnehmer einen Überblick über die Kernaspekte von SAP S/4HANA Finance, die Fähigkeiten SAP S/4HANA Finance und die Intregrationsaspekte zu verstehen sowie das Konzept von SAP Fiori und die grundlegenden SAP Fiori Apps im Kontext von SAP S/4HANA Finance kennenzulernen.

Voraussetzungen

Erforderliches Wissen: Buchführungskenntnisse, gute PC-Kenntnisse 
Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP-Systems

Inhalt

  • Informationen zu SAP S/4HANA
  • Einführung in SAP Fiori
  • Externes Rechnungswesen: Hauptbuchhaltung
  • Externes Rechnungswesen: Kreditorenbuchhaltung
  • Integrative Aspekte zwischen Materialwirtschaft und Rechnungswesen
  • Internes Rechnungswesen: Kostenstellen
  • Internes Rechnungswesen: Innenaufträge
  • Externes Rechnungswesen: Anlagenbuchhaltung
  • Externes Rechnungswesen: Debitorenbuchhaltung

Methoden

Ein anspruchsvoller Unterricht vermittelt Ihnen nachhaltiges Wissen. Im trainergeführten Onlineunterricht sind Sie in unserer virtuellen Lernumgebung live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihrem*r Trainer*in verbunden. 

Zeugnis

Zertifikat von CBW

Unterrichtszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr

Sonstiges

Dieses Seminar ist für Privatpersonen von der MwSt. befreit.
Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen.