Berufsbezogenes Deutsch B2
Die Berufssprachkurse richten sich an Personen mit Migrationshintergrund, Asylbewerber*innen, EU-Bürger*innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen.
Technische Voraussetzungen bei Teilnahme von zu Hause
- Eigener Laptop / PC / Mac
- Internet-Breitbandanschluss mit mind. 6 MBits/s
- Webcam und Headset oder integrierte Kamera/Mikrofon des PCs / Macs
Für eine erfolgreiche berufliche Integration sind gute Deutschkenntnisse eine unverzichtbare Voraussetzung. Unsere Weiterbildung baut Ihre sprachlichen Defizite ab und baut Ihre deutschen Sprachkenntnisse aus. Sie verbessern Ihre schriftliche Ausdrucksweise und Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung für den Beruf.
Sprachniveau B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen
Berufsbezogenes Deutsch B2
Berufsbezogenes Deutsch B2
Ein anspruchsvoller Unterricht vermittelt Ihnen nachhaltiges Wissen. Im trainergeführten Onlineunterricht sind Sie in unserer virtuellen Lernumgebung live und interaktiv mit anderen Lernenden und Ihrem*r Trainer*in verbunden.
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat: Deutsch B2 (telc)
25 Wochen - 500 UStd.
Montag - Freitag: Vormittags: 08:30 - 11:45 Uhr (4 UE) oder Abends: 17:30 - 20:45 Uhr (4 UE)
Die Berechtigung erfolgt durch das zuständige Jobcenter oder die zuständige Agentur für Arbeit.
Die Teilnahme an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist für Teilnehmer*innen kostenlos.
Ausnahme: Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von zur Zeit 2,32 EUR je Unterrichtseinheit.
CBW verwendet Cookies, um die angebotenen Funktionen für Sie zu verbessern zu können. Indem Sie auf unserer Website fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren