Kursinformationen

  • Termin:
    02.05.2023 - 09.06.2023
  • max.
    20 TN
  • Standort:
    Frankfurt
  • Seminarform:
    Geförderte Weiterbildung
  • Themengebiet:
    Deutsch als Fremdsprache
    Weitere Termine:
  • 24.07.2023 - 01.09.2023
  • 16.10.2023 - 24.11.2023

Ihre Vorteile bei CBW:

100% über Bildungsgutschein förderbar
Individuelle Beratung, maßgeschneidert auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Teilnahme im virtuelle Klassenzimmer bundesweit möglich.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Ärzte, Ärztinnen. Die Weiterbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Berufserlaubnis bzw. Approbation beantragt haben oder in Kürze Ihre Facharztausbildung an einem deutschen Krankenhaus beginnen möchten.

Voraussetzungen

  • Zertifikat über Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2
  • Nachweis der Fachsprache auf dem Niveau C1
  • Ausländischer Berufsabschluss als Arzt oder Ärztin
  • Antrag auf Approbation oder Berufserlaubnis gestellt

Lernziel

Wir bereiten Sie auf Ihre Fachsprachprüfung bei der Ärztekammer vor. Die Fachsprachprüfung hat das Ziel, medizinische Fachsprachkenntnisse auf dem Niveau C1 zu überprüfen. Diese bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf medizinisches Grundwissen. Sie dauert ca. 60 Minuten und besteht aus drei Prüfungsbereichen:
Anamnesegespräch mit Patienten (20 Min.), schriftliche Dokumentation (20 Min.) und Arzt-Arzt-Gespräch (20 Min.).

Inhalt

Modul 14: Vorbereitung auf Fachsprachprüfung der Ärztekammer

  • Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer (1)
  • Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer (2)
  • Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer (3)

Methoden

Dozentengeleiteter Live-Unterricht im modernen virtuellen Klassenzimmer an einem CBW-Standort oder im klassischen Präsenzunterricht. Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings wechseln sich ab. 

Zeugnis

Zeugnis von CBW

Dauer

1,5 Monat - 240 UStd.

Unterrichtszeiten

Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr

Förderung

Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter, Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaften (BG), Deutsche Rentenversicherung (DRV), Selbstzahler. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

Karrierechancen

Der Mangel an Fachkräften im medizinischen Bereich dürfte sich bundesweit eher noch verschärfen. Daher kommen vor allem Kliniken als Arbeitgeber der Ärzte aus dem Ausland in Frage. Mit den entsprechenden Nachweisen und Prüfungen steht Ihnen dann der gesamte Arbeitsmarkt für Ärzte offen.

Sonstiges

Technische Voraussetzungen bei Remote-Teilnahme von zuhause: Eigener Laptop/PC/Mac, Internet-Breitbandanschluss mit mind. 6 MBits/s, Webcam oder integrierte Kamera, Headset oder Mikrofon.

  • Amazon AWS
  • Arbeitsagentur
  • BAMF
  • CompTIA
  • Datev
  • SAP
  • TOEIC
  • IHK
  • Linux
  • Weiterbildung Hamburg e.V.
  • Webmaster Europe
  • Pearson
  • ECDL
  • telc
  • HZA