Klinische Kodierfachkraft - DRG
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich auf die verantwortungsvolle Tätigkeit der medizinischen Kodierung spezialisieren möchten. Fachpersonal aus den Bereichen der medizinischen Assistenzberufe oder Pflegeberufe ist ebenso geeignet, wie Fachkräfte aus den Bereichen der Krankenkassen, kassenärztlichen Vereinigungen oder Patientenverwaltungen.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnah fachliches Wissen in der klinischen Kodierung. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen innere Medizin, Gynäkologie, Chirurgie, Neurologie, Onkologie, Pädiatrie und Orthopädie. Zusätzlich erwerben Sie fundiertes Wissen zum pauschaliertem Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP). Sie können professionell Patienten- bzw. Krankenakten überprüfen, die richtigen Behandlungsschlüssel - Codes - für die einzelnen Diagnosen und Therapien ermitteln und zuweisen, komplexe Mehrfacherkrankungen kodieren und bei Abrechnungsprüfungen der Krankenkassen in Kostenfragen kompetent antworten.
Modul 4: MS-Office - ICDL Workforce-Profile
Modul 41: Gesundheitswesen, BWL & Recht
Modul 42: Medizinische Terminologie
Modul 43: DRG - Dokumentation & Kodierung
Anspruchsvoller, dozentengeleiteter Unterricht im klassischem Präsenzunterricht oder im modernen virtuellen Klassenzimmer an einem CBW-Standort vermittelt Ihnen nachhaltiges Wissen. Mit Zustimmung Ihres Kostenträgers können Sie auch von zu Hause am virtuellen Klassenzimmer erfolgreich teilnehmen.
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 1 Zertifikat: ICDL-Workforce-Profile
7,5 Monate - 1.280 UStd.
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
Durch Bildungsgutschein (SGB III/II) oder durch Kostenträger, wie z. B. BFD, Berufsgenossenschaften oder Deutsche Rentenversicherung, möglich. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Die Perspektiven sind auch für Berufsanfänger und Quereinsteiger ausgezeichnet. Der Gesundheitssektor ist weiterhin eine Wachstumsbranche. Die Fachkräfte in der medizinischen Dokumentation werden von Kliniken, der Pharmaindustrie, medizinisch-wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Krankenkassen gesucht und das bundesweit!
Technische Voraussetzungen bei Teilnahme von zu Hause: Eigener Laptop/PC/Mac,
Internet-Breitbandanschluss mit mind. 6 MBits/s, Webcam, Headset oder integrierte Kamera, Mikrofon.
CBW verwendet Cookies, um die angebotenen Funktionen für Sie zu verbessern zu können. Indem Sie auf unserer Website fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren