Umschulung
Fachinformatiker*in Digitale Vernetzung IHK
Personen, die digital vernetzte Anwendungen in Betrieb nehmen wollen. Sie entwickeln die dafür passenden Prozesse und leisten Support für die Produkte. Sie erstellen cyber-physische Systeme (CPS). Sie kombinieren und vernetzen bestehende Systeme zu neuen Lösungen unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung der IHK für Fachinformatiker*in Digitale Vernetzung.
Basisqualifikation
Projektmanagement mit Scrum & Objektorientierte Softwareentwicklung
Grundlagen Netzwerke - Microsoft Certified Azure Administrator Associate
AWS Certified Cloud Practitioner - Certified Associate in Python Programming
Big Data - Machine Learning - Deep Learning
Industrie 4.0 - SPS-Programmierung - Cyber-physische Systeme - CompTIA
6 Monate Betriebspraktikum, 4 Wochen Prüfungsvorbereitung, IHK-Prüfung
Dozent*innen-geleiteter Live-Unterricht im modernen virtuellen Klassenzimmer – an einem CBW-Standort oder von zu Hause aus möglich. Unsere Ausbilder*innen stehen Ihnen während der gesamten Unterrichtszeit persönlich zur Seite.
Zusätzlich: Kostenfreie, freiwillig Teilnahme an CBW-Workshops – ein ergänzendes, optionales Angebot zur begleitenden Vorbereitung auf die IHK-Prüfung!
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie ein Zeugnis der IHK & 4 Herstellerzertifikate:
The Professional Scrum Master I, PCAP – Certified Associate in Python Programming,
Microsoft Certified Azure Administrator Associate & AWS Certified Cloud Practitioner
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter, Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaften (BG), Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder Selbstzahler*innen. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
IT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Fachinformatiker*innen haben daher sehr gute Berufsaussichten. Mit der Neuordnung der Berufsausbildung für IT-Berufe ist das Berufsbild auf dem aktuellsten Stand. Die Teilnahme an einer IT-Umschulung sichert daher sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
17 Monate Schulung, 6 Monate Praktikum, 1 Monat Prüfungsvorbereitung