Umschulung
Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement IHK
Personen, die sich für das Digitalisieren und Optimieren von Geschäftsprozessen interessieren. Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung entwickeln Sie Geschäftsmodelle weiter. Das fundierte IT-Fachwissen und die kommunikativen Fähigkeiten werden eingesetzt, um zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern zu vermitteln.
Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung der IHK "Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement".
Kernqualifikation IT-Berufe 1
Kernqualifikation IT-Berufe 2
Berufsspezifische Fachqualifizierung 1
Berufsspezifische Fachqualifizierung 2
Berufsspezifische Fachqualifizierung 3
Berufsspezifische Fachqualifizierung 3
6 Monate Betriebspraktikum, 4 Wochen Prüfungsvorbereitung, IHK-Prüfung
Dozentengeleiteter Live-Unterricht vermittelt Ihnen nachhaltiges Wissen. Theorie-Einheiten mit Übungsphasen und Praxistrainings wechseln sich ab.
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 3 Zertifikate:
ICDL-Profile, SAP S/4HANA Foundation Level & SAP S/4HANA Material Management
24 Monate - 2720 UStd.
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter, Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaften (BG), Deutsche Rentenversicherung (DRV), Selbstzahler. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
IT-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement haben daher sehr gute Berufsaussichten. Mit der Neuordnung der Berufsausbildung für IT-Berufe ist das Berufsbild auf dem aktuellsten Stand. Die Teilnahme an einer IT-Umschulung sichert daher sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
17 Monate Schulung, 6 Monate Praktikum, 1 Monat Prüfungsvorbereitung