Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:
MO - DO 8:00 - 18:00 | FR 8:00 - 16:30 Uhr
Umschulungen IHK

Umschulung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung IHK

inkl. SAP-Anwender-, ICDL-Profile-, TOEIC-Zertifizierung, & IHK-Prüfung
  • Termine:
       02.06.2025 - 01.06.2027

    Umschulung

    Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung IHK

       14.07.2025 - 13.07.2027

    Umschulung

    Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung IHK

       01.12.2025 - 30.11.2027

    Umschulung

    Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung IHK

       19.01.2026 - 18.01.2028

    Umschulung

    Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung IHK

  • Dauer: 24 Monate
  • Kurs-Art: Vollzeit
  • Standorte:
    Hamburg
    Berlin
    Frankfurt
    München
    Köln
    Düsseldorf
    Dortmund
    Live-Online-Academy
  • max. Teilnehmerzahl
    18
  • Seminarform:
    Geförderte Weiterbildung
https://cbw-weiterbildung.de/gefoerderte-weiterbildung/kaufmaennische-umschulung-ihk/umschulungkaufleute-fuer-spedition-und-logistikdienstleistung-ihk/hamburg.html

Kursinformationen

  • Termin:
  • max.
    18 TN
  • Standort:
  • Seminarform:
    Geförderte Weiterbildung
  • Themengebiet:
    Kaufmännische Umschulungen IHK
    Weitere Termine:
  • 14.07.2025 - 13.07.2027
  • 01.12.2025 - 30.11.2027
  • 19.01.2026 - 18.01.2028

Zielgruppe

Personen, die als Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung IHK den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern organisieren wollen und Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen verkaufen möchten.

Lernziel

Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung der IHK Kaufleute für Spedition & Logistikdienstleistungen.

Voraussetzungen

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • PC-Grundkenntnisse
  • Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 (Zertifikat nicht älter als 1 Jahr)
  • oder CBW-Eignungstest
  • Ausnahmen sind in Absprache mit dem jeweiligen Kostenträger möglich

Inhalt

Unternehmen & Markt, Informationsmanagement & -verarbeitung - ICDL Profile

  • Wirtschafts- & Geschäftsprozesse
  • Wirtschafts- & Arbeitsrecht
  • Wirtschafts- & Soziallehre
  • ICDL Profile
    (4 Bausteine)
    ICDL-Zertifizierung

Buchhaltung

  • Buchhaltung - Grundlagen
  • Buchhaltung - Aufbaukurs
  • Kosten- & Leistungsrechnung
  • Außenhandel

Außenhandel & Zoll

  • Außenhandel, Zahlungs- und Lieferbedingungen & Zoll
  • Versand & Zollverfahren
  • Zollanmeldungen mit ATLAS
  • Speditions- & Logistikprozesse (1)

Speditions- & Logistikprozesse

  • Speditions- & Logistikprozesse (2)
  • Speditions- & Logistikprozesse (3)
  • Speditions- & Logistikprozesse (4)
  • S4H00 SAP S/4HANA Basisqualifikation
    S4H02 SAP Fiori Überblick

SAP S/4HANA Materialwirtschaft

  • S4500 Geschäftsprozesse in SAP/4HANA Sourcing and Procurement
  • S4520 Einkauf
    S4525 Verbrauchsgest. Disposition
  • S4515 Rechnungsprüfung
  • S4510 Bestandsführung und Inventur

SAP S/4HANA Materialwirtschaft, Beschaffungsprozesse, Englisch

  • SAP-Anwenderzertifizierung
  • Business Englisch B1 TOEIC
    (6 Bausteine)
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern & kontrollieren
  • Lagerleistungen anbieten & organisieren

6 Monate Betriebspraktikum, 4 Wochen Prüfungsvorbereitung, IHK-Prüfung

    Methoden

    Dozent*innen-geleiteter Live-Unterricht im modernen virtuellen Klassenzimmer – an einem CBW-Standort oder von zu Hause aus möglich. Unsere Ausbilder*innen stehen Ihnen während der gesamten Unterrichtszeit persönlich zur Seite.

    Zusätzlich: Kostenfreie, freiwillig Teilnahme an CBW-Workshops – ein ergänzendes, optionales Angebot zur begleitenden Vorbereitung auf die IHK-Prüfung!

    Zeugnis

    Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie ein Zeugnis der IHK & 4 Zertifikate:
    ICDL-Profile, TOEIC, SAP S/4HANA Foundation Level & SAP S/4HANA Material Management

    Unterrichtszeiten

    Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr

    Förderung

    Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter, Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaften (BG), Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder Selbstzahler*innen. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

    Karrierechancen

    Die Logistikbranche boomt – und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wächst stetig. Dadurch eröffnen sich Ihnen hervorragende Karrierechancen und vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten. Ob als Logistikmanager oder -koordinator, in der Kundenbetreuung als Key Account Manager oder im Vertrieb – Ihre Zukunftsperspektiven sind vielversprechend. Nutzen Sie diese Chancen, um Ihre Karriere gezielt voranzutreiben!

    Sonstiges

    17 Monate Schulung, 6 Monate Praktikum, 1 Monat Prüfungsvorbereitung