SAP-Berater*in S/4HANA
Application Associate – Business Process Integration
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder Mathematik bzw. vergleichbarer Qualifikation.
Sie erwerben die erforderlichen Qualifikationen, um die grundlegenden Geschäftsprozesse Order to Cash, Procure to Pay und Plan to Produce und deren Integrationsaspekte innerhalb von SAP S/4HANA zu erklären. Sie wissen, wie Financial Accounting, Management Accounting, Inventory Management, Project Management, Enterprise Asset Management, Customer Service und Human Capital Management in diese Prozesse integriert sind.
Modul 52: SAP-Grundlagen SAP S/4 HANA
Modul 58: SAP-Berater*in Business Process Integration S/4HANA
Dozent*innen-geleiteter Live-Unterricht im modernen virtuellen Klassenzimmer – an einem CBW-Standort oder von zu Hause aus. Unsere Fachdozent*innen stehen Ihnen während der gesamten Unterrichtszeit live zur Verfügung, um Sie optimal zu unterstützen.
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie 1 SAP-Beraterzertifikat:
SAP Certified Application Associate - Business Process Integration
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter, Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaften (BG), Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder Selbstzahler*innen. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!
Als SAP-Berater*in können Sie in verschiedenen Branchen und Unternehmen arbeiten. Je nachdem, welches Fachgebiet Sie bearbeiten, können Sie auch in spezialisierten SAP-Beratungsunternehmen tätig werden. Der Markt für SAP-Berater*innen ist wettbewerbsintensiv und es besteht eine hohe Nachfrage nach SAP-Experten.
Technische Voraussetzungen bei Remote-Teilnahme von zuhause: Eigener Laptop/PC/Mac, Internet-Breitbandanschluss mit mind. 6 MBits/s, Webcam oder integrierte Kamera, Headset oder Mikrofon.