Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:
MO - DO 8:00 - 18:00 | FR 8:00 - 16:30 Uhr
Kaufmännische Weiterbildungen

Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

mit DATEV pro, Lexware & SAP S/4HANA Finance - kompakt
inkl. SAP- & DATEV-Anwenderzertifizierung
  • Termine:
       28.04.2025 - 27.02.2026

    Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

       11.08.2025 - 17.04.2026

    Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

       Kursstart garantiert! 23.03.2026 - 05.02.2027

    Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

       Kursstart garantiert! 25.05.2026 - 19.03.2027

    Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

       Kursstart garantiert! 07.09.2026 - 11.06.2027

    Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

       Kursstart garantiert! 21.12.2026 - 15.10.2027

    Fachkraft für Finanz- & Lohnbuchhaltung

  • Dauer: 10 Monate
  • Kurs-Art: Teilzeit
  • Standorte:
    Hamburg
    Berlin
    Frankfurt
    München
    Köln
    Düsseldorf
    Dortmund
    Live-Online-Academy
  • max. Teilnehmerzahl
    20
  • Seminarform:
    Geförderte Weiterbildung
https://cbw-weiterbildung.de/gefoerderte-weiterbildung/teilzeit/fachkraft-fuer-finanz-lohnbuchhaltung-2-1-1/hamburg.html

Kursinformationen

  • Termin:
  • max.
    20 TN
  • Standort:
  • Seminarform:
    Geförderte Weiterbildung
  • Themengebiet:
    Teilzeit
    Weitere Termine:
  • 11.08.2025 - 17.04.2026
  • 23.03.2026 - 05.02.2027
  • 25.05.2026 - 19.03.2027
  • 07.09.2026 - 11.06.2027
  • 21.12.2026 - 15.10.2027

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die über eine kaufmännische Ausbildung verfügen sowie an Fachkräfte aus den Bereichen Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen.

Lernziel

Die Weiterbildung vermittelt Ihnen ein fundiertes Wissen in den Bereichen Finanzbuchhaltung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie setzen das Erlernte mit gängigen Buchhaltungsprogrammen wie DATEV pro und Lexware praktisch um und erlernen den sicheren Umgang mit der weit verbreiteten betriebswirtschaftlichen Standardsoftware SAP S/4HANA Finance. Darüber hinaus absolvieren Sie DATEV-Anwenderzertifizierungen.

Voraussetzungen

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • PC-Grundkenntnisse
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2
  • Ausnahmen sind in Absprache mit dem jeweiligen Kostenträger möglich

Inhalt

Modul 25: Kaufmännische Basiswissen

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Kaufmännisches Rechnen

Modul 12: Buchhaltung mit DATEV & Lexware (FI)

  • Buchhaltung - Grundlagen
  • Buchhaltung - Aufbaukurs
  • Finanzbuchhaltung mit DATEV
  • Finanzbuchhaltung mit DATEV
    DATEV-Zertifizierung
  • Finanzbuchhaltung mit Lexware

Modul 13: Gehaltsabrechnung mit DATEV & Lexware

  • Grundlagen der Lohn- & Gehaltsabrechnung
  • Lohn- & Gehaltsabrechnung für Fortgeschrittene
  • Löhne & Gehälter errechnen mit DATEV
  • Löhne & Gehälter errechnen mit DATEV
    DATEV-Zertifizierung
  • Löhne & Gehälter errechnen mit Lexware

Modul 53: SAP S/4 HANA Buchhaltung (FI) kompakt

  • S4H00 SAP S/4HANA Basisqualifikation
    S4H02 SAP Fiori Überblick
  • S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung

Methoden

Dozent*innen-geleiteter Live-Unterricht im modernen virtuellen Klassenzimmer – an einem CBW-Standort oder von zu Hause aus. Unsere Fachdozent*innen stehen Ihnen während der gesamten Unterrichtszeit live zur Verfügung, um Sie optimal zu unterstützen.

Zeugnis

Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 3 Herstellerzertifikate:
SAP S/4HANA Foundation Level, DATEV-Anwender Finanzbuchführung & Lohn- und Gehaltsabrechnung

Unterrichtszeiten

Teilzeit:
Montag - Freitag 8:30 - 13:00 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 13:30 oder 14:00 Uhr

Förderung

Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/Jobcenter, Berufsförderungsdienst (BFD), Berufsgenossenschaften (BG), Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder Selbstzahler*innen. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern!

Karrierechancen

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben kann nach einer Elternzeit, Familienzeit oder einer längeren Pause herausfordernd sein. Mit einer gezielten Weiterbildung zeigen Sie potenziellen Arbeitgebern, dass Sie über aktuelles Fachwissen verfügen und sofort voll einsatzfähig sind. So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich – und Ihrem beruflichen Neustart steht nichts mehr im Weg!

Sonstiges

Technische Voraussetzungen bei Remote-Teilnahme von zuhause: Eigener Laptop/PC/Mac, Internet-Breitbandanschluss mit mind. 6 MBits/s, Webcam oder integrierte Kamera, Headset oder Mikrofon.