Das Unternehmen Novell Inc. und das Linux Professional Institute (LPI) gaben am 09.02.10 bekannt, daß beide Partner bei der Standardisierung ihrer Linux-Zertifizierungsprogramme auf LPIC-1 als Einsteigerniveau international zusammenarbeiten werden. Das Programm sieht vor, dass professionelle Linux Anwender, die den LPIC-1-Status erworben haben, damit auch die Voraussetzungen für die Zertifizierung als Novell® Certified Linux Administrator (CLA) erfüllen. Im Sinne weitergehender Unterstützung hat Novell Training Services sich formell verpflichtet, die verbindlichen Lernziele von LPIC-1 in das eigene CLA Schulungsmaterial einzubinden.
Die Vereinbarung sieht vor, dass alle qualifizierten* LPIC-1-Absolventen die Möglichkeit haben, ohne zusätzliche Prüfungen oder Gebühren eine CLA- Zertifizierung von Novell zu beantragen. Nähere Angaben und Informationen zum Erwerb der Doppelzertifizierung finden Sie beim Linux Professional Institute unter <link http: www.lpi.org cla external-link-new-window externen link in neuem>www.lpi.org/cla.
Unsere nächste Weiterbildung zum <link http: www.cbw-weiterbildung.de gefoerderte-weiterbildung netzwerktechnologie detailseite-netzwerktechnologie details linux_systemspezialist_cisco-89.html external-link-new-window externen link in neuem>Linux Systemspezialisten beginnt am 06.04.2010 in Hamburg.
Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein