Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:
MO - DO 8:00 - 18:00 | FR 8:00 - 16:30 Uhr
Ihre Karriere in der digitalen Zukunft beginnt hier!

IT-Weiterbildungen bei CBW: Zertifiziert, individuell und zukunftssicher

Wir von der CBW bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an IT-Weiterbildungen, die perfekt auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes abgestimmt sind. Unsere zertifizierten Kurse ermöglichen Ihnen den Zugang zu wertvollen Qualifikationen, um Ihre Karriere nachhaltig zu stärken. Egal, ob Sie Grundlagen auffrischen oder tiefgehende Kenntnisse in Bereichen wie SAP, Microsoft, Linux oder Webentwicklung erlangen möchten – bei CBW finden Sie die passende Weiterbildung. 

Die IT-Branche ist eine der dynamischsten und wachstumsstärksten Industrien weltweit. Unternehmen suchen ständig nach qualifizierten Fachkräften mit Expertise in Bereichen wie Programmierung, Datenanalyse, Netzwerktechnik oder Cloud-Lösungen. Unsere IT-Weiterbildungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mit hochwertigen Schulungsunterlagen, praxisnahen Inhalten und modernster Technologie Ihre beruflichen Chancen zu maximieren.

Weiterlesen +
Weiterbildungen und Umschulungen

Geförderte Weiterbildung

Förderung

Unsere geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sind nach AZAV zertifiziert und werden von der Agentur für Arbeit und den Jobcentern über einen Bildungsgutschein zu 100 % gefördert.

Zertifizierungen

CBW führt Weiterbildungen und Umschulungen zu IT-Themen (Netzwerke, IT-Security, Softwareentwicklung etc.), SAP und kaufmännischen Themen im geförderten Bereich sehr erfolgreich und auf hohem Niveau durch.

Beratungstermin

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam genau die Weiterbildung, die perfekt zu Ihnen passt. Wir beraten Sie gerne!

Beratungstermin wählen

Unsere Themengebiete

Für welche Themen interessieren Sie sich?

IT-Weiterbildungen
Kaufmännische Weiterbildungen
SAP-Weiterbildungen
Sprachen
Umschulungen IHK
Alle Themen

Starten Sie Ihre Karriere in der Buchhaltung mit einer geförderten Weiterbildung bei CBW! Unser Team unterstützt Sie umfassend bei der Beantragung eines Bildungsgutscheins und bietet Ihnen eine breite Auswahl an praxisnahen Kursen, die Ihnen den Einstieg ins Finanz- und Rechnungswesen erleichtern. Unsere Schulungen mit anerkannten Zertifikaten werden von erfahrenen Trainer*innen geleitet, die Ihnen sowohl theoretische Kenntnisse als auch wertvolle Praxiserfahrungen vermitteln. Ob DATEV, SAP S/4HANA oder Lexware – bei uns erlernen Sie die relevanten Systeme der Branche und profitieren von der Schulung auf Originalsoftware.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten beraten. Unsere Weiterbildungen bieten Ihnen die Chance, in eine erfolgreiche Zukunft zu starten – kontaktieren Sie uns jetzt!

Weiterlesen +

FAQ Häufig gestellte Fragen

  1. Förderung durch Bildungsgutschein: Unsere Kurse sind nach AZAV zertifiziert und können zu 100 % über Kostenträger wie die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert werden.
  2. Zertifizierungsprüfungen inklusive: Ob SAP, Microsoft, Cisco oder Linux – alle relevanten Prüfungen sind bereits in unseren Kursen enthalten.
  3. Praxisorientierter Unterricht: Unsere erfahrenen Trainer*innen vermitteln Wissen, das direkt auf dem Arbeitsmarkt anwendbar ist.
  4. Individuelle Bildungsberatung: Gemeinsam analysieren wir Ihren Wissensstand und erstellen ein maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm.
  5. Moderne Ausstattung: Lernen Sie in bestens ausgestatteten Schulungsräumen mit aktueller Hard- und Software. 

Ihre Zukunft beginnt jetzt – nutzen Sie die Möglichkeiten von CBW! Unsere IT-Weiterbildungen sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Lassen Sie sich unverbindlich und kostenfrei beraten. Gemeinsam entwickeln wir eine Weiterbildung, die genau zu Ihnen passt. 

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und modernste Lehrmethoden, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Ob Sie sich für eine Zertifizierung in SAP, Microsoft oder Linux interessieren oder Ihre Fähigkeiten in Netzwerktechnik und Programmierung vertiefen möchten – wir stehen an Ihrer Seite. 

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder buchen Sie einen Termin online für Ihr kostenloses Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Zukunft zu gestalten!

CBW bietet Weiterbildungen für alle Qualifikationsniveaus an. Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Im Rahmen unserer Bildungsberatung prüfen wir Ihren Wissensstand und passen die Weiterbildung individuell an.

Ja, alle unsere Weiterbildungen sind AZAV-zertifiziert und können zu 100 % über einen Bildungsgutschein finanziert werden. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Beantragung und allen weiteren Formalitäten.

Unsere Kurse umfassen Zertifikate renommierter Hersteller wie SAP, Microsoft, Linux, Cisco und viele mehr. Diese sind in den Kurskosten enthalten und helfen Ihnen, Ihre Qualifikationen nachzuweisen.

Die Dauer variiert je nach Kurs und Schwerpunkt. In der Regel bewegen sich unsere IT-Weiterbildungen zwischen 3 und 12 Monaten. Details besprechen wir im persönlichen Beratungsgespräch.

Mit einer IT-Weiterbildung bei CBW verbessern Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung in stark nachgefragten Bereichen wie IT-Support, Softwareentwicklung, Datenanalyse oder Netzwerktechnik. Unsere Absolvent*innen finden in der Regel schnell eine ihrer Qualifikation entsprechende Position.

Ja, unsere Kurse sind praxisorientiert gestaltet. Neben theoretischem Wissen arbeiten Sie mit modernen Tools und an praxisnahen Projekten.

Absolut! Sie können jederzeit einen Schnuppertag buchen, um unsere Lehrmethoden und Räumlichkeiten kennenzulernen.

Viele unserer Weiterbildungen bieten flexible Lernmodelle, darunter Teilzeit- und Online-Angebote, um sich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Sie benötigen einen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Mikrofon. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung und stellen alle erforderlichen Softwaretools zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder buchen Sie direkt online einen Termin. Nach einer ausführlichen Beratung erstellen wir gemeinsam Ihren individuellen Weiterbildungsplan.