Informationen zu Umschulungen
Es gibt sehr unterschiedliche Gründe, einen neuen Berufsabschluss erwerben zu wollen.
Oft sind es gesundheitliche Gründe, die den Wechsel in einen völlig neuen Beruf notwendig machen. Eine Umschulung gibt Ihnen die Möglichkeit, erfolgreich in einem neuen Berufsfeld zu starten und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
CBW bietet sowohl IT-Umschulungen als auch Kaufmännische Umschulungen an.
Wenn Sie Hilfe brauchen, die für Sie richtige Umschulung zu finden, helfen wir Ihnen gern.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem unserer Kundenberater.
Umschulungen bei CBW sind gut strukturiert und lassen sich in 5 Abschnitte untergliedern:
Basisqualifikationen
In den ersten Monaten lernen Sie grundlegende Kenntnisse für Ihren späteren Beruf. Diese erarbeiten Sie gemeinsam mit Umschülern aus verwandten Berufen.
Fachqualifikationen
Hier vermitteln wir Ihnen die fachspezifischen Kenntnisse zu dem Berufsbild. Sie haben ausreichend Zeit, das neu Erlernte praktisch umzusetzen.
Praktikum
Im Blockpraktikum setzen Sie Ihre erworbenen theoretischen Kenntnisse um. Sie lernen die verschiedenen Abteilungen Ihres Praktikumsbetriebes und die berufsspezifischen Arbeitsabläufe kennen. Sehen Sie Ihren Praktikumsbetrieb als Chance, Ihren potenziellen neuen Arbeitgeber kennenzulernen. Wenn Sie sich durch Ihre Leistung empfehlen, klappt es häufig auch mit einer Übernahme nach bestandener Abschussprüfung.
Prüfungsvorbereitung
Kurz vor der Abschlussprüfung nehmen wir uns gemeinsam die Zeit, Sie intensiv auf Ihre Prüfungen vorzubereiten. In den 4 Wochen werden alle prüfungsrelevanten Inhalte wiederholt und aufgefrischt. Wir wissen, was in den Prüfungen auf Sie zukommt.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfungen bei allen IT- und kaufmännischen Berufen bestehen aus schriftlicher und mündlicher Prüfung vor der IHK bzw. StBk. Bei den Fachinformatikern kommt noch eine Projektarbeit dazu.
Sie erhalten bei CBW eine Begrüßungspaket mit nützlichen Utensilien und, wenn Sie 6 Monate durchgehalten haben, einen Tablet-PC.
Bei CBW erhalten unsere Teilnehmenden ausschließlich klassischen Präsenzunterricht mit einem Dozenten vor Ort im festen Klassenverband zu jeder Unterrichtszeit. Keine andere Unterrichtsform ist so erfolgreich.
Hinweis: Cornabedingt ist zeitweise auch Unterricht im virtuellen Klassenzimmer möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 beschränkt!
Bei der CBW arbeiten Sie in einem modernen Lernumfeld. Helle Räumlichkeiten mit modernster technischer Ausstattung sind selbstverständlich.
Eine Umschulung bei CBW dauert 24 Monate. Je nach Standort findet dabei ein Blockpraktikum von 6 – 13 Monaten statt. Es werden Ihnen bei CBW zunächst all die Inhalte vermittelt, die Sie für die Praxis benötigen. Diese erworbenen Kenntnisse wenden Sie im betrieblichen Praktikum an. Kurz vor der Abschlussprüfung absolvieren Sie dann noch eine intensive Prüfungsvorbereitung.
Zusatzqualifikationen sind in den Umschulungen bei CBW nicht optional, sondern generell fester Bestandteil der Umschulung, d.h. die Prüfungsgebühren für externe Zertifizierungen sind bereits inklusive (einmalig).
Sie legen Prüfungen für international anerkannte Herstellerzertifikate ab.
In IT-Umschulungen sind dies z. B.:
MCP, Microsoft 365 Enterprise Administrator Messaging,
OCA, OCP, Zend PHP, CCNA, LPIC-1.
In kaufmännischen Umschulungen sind dies z. B.:
ICDL, LCCI, SAP-Anwender, Xpert-Business
(Finanzbuchhaltung, Lohn & Gehalt)
Die angebotenen Zertifizierungen sind standortabhängig und Änderungen bleiben vorbehalten.
Ihre Umschulungen werden durch auf dem Arbeitsmarkt gefragte externe Zertifizierungen aufgewertet. Mit diesen Zertifikaten haben Sie entscheidende Vorteile gegenüber Absolventen anderer Umschulungen.
CBW verwendet Cookies, um die angebotenen Funktionen für Sie zu verbessern zu können. Indem Sie auf unserer Website fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren