Fast jeder Dritte der 802.000 sozialversicherungspflichtig IT-Beschäftigten konzipiert, erstellt, installiert, betreut oder erforscht Hard- und Software-Lösungen oder komplexe IT-Systeme. Typische Ausbildungen in diesem Feld sind beispielsweise Fachinformatiker(in), Informatiktechniker(in), Informatiker(in)/Hochschule – allgemeine oder angewandte Informatik oder Wirtschaftsinformatiker(in). Gut jeder Vierte hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt in der Softwareentwicklung und Programmierung. Für etwas mehr als jeden Fünften stehen Aufgaben wie die IT-Systemanalyse, die Beratung von Anwendern oder der Vertrieb von IT-Produkten im Vordergrund. Ein weiteres Fünftel der IT-ler ist tätig in der Netzwerktechnik, Koordination, Organisation, System- und Webadministration oder in der Datenbankentwicklung und -administration. Gut 3 Prozent der IT-Beschäftigten sind ausschließlich als Führungskräfte tätig. (Quelle: Blickpunkt Arbeitsmarkt – IT-Fachleute, Nürnberg, April 2019)
CBW verwendet Cookies, um die angebotenen Funktionen für Sie zu verbessern zu können. Indem Sie auf unserer Website fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren